Termine des Aiki-Instituts 2. Halbjahr 2025
Ab 29. Sept.,
wöchtentl. montags von 14.00 - 15.30
Aikidô-Kurs der Fachakademie für
Sozialpädagogik
Leitung: Thomas Walter
* * *
Japanische Lebenskunst und
Übungswege:
Ein Tag zum
Kennenlernen und Ausprobieren
am Samstag, den 25. Okt. 2025
Ort.: Aiki-Institut
Info & Anmeldung: VHS SW
1) Aiki-Indo: Japanisches Qi-Gong
Leitung: Edith Wagner 9.30 - 11.00 Uhr
2) Aikidô: Bewegungs- und Kampfkunst
Leitung: Winfried Wagner & Thomas Walter
11.30 - 13.00 Uhr
3) Aiki-Ken: Japanische Schwertkunst
Leitung: Winfried Wagner 14.00 - 15.30 Uhr
* * *
Einführungskurse Herbst 2025
Ort.: Aiki-Institut
Info & Anmeldung:
Aiki-Institut oder VHS SW
Aiki-Ken: Japanische Schwertkunst
Leitung: Winfried Wagner
Ab Freitag, den 7. Nov. vierzehntägig, 4 mal
17.00 - 19.00 Uhr
Aikidô: Bewegungs- und Kampfkunst
Leitung: Winfried Wagner & Thomas Walter
Ab Mittwoch, den 12. Nov. wöchentlich, 6 mal
19.00 - 20.30 Uhr
Aiki-Indo: Japanisches Qi-Gong
Leitung: Edith Wagner
Ab Donnerstag, den 13. Nov. wöchentlich, 6 mal
18.30 - 20.00 Uhr
* * *
3-Tagekurs auf dem
Benediktushof Holzkirchen/WÜ
Aiki-Indo/Japan. Qi-Gong:
"Der Atem der Liebe
und des Lichts"
Leitung: Winfried Wagner
16. - 18. Nov.
Info & Anmeldung nur über
www.benediktushof-holzkirchen.de
Kursnr. 25WA03
* * *
In Zusammenarbeit mit der Diakonie
Schweinfurt
findet im Rahmen des Präventionskurses
„Mental gestärkt im Alter“
2026 folgender Veranstaltungsnachmittag statt:
* am 20.01.26, 14.00 – 15:30 Uhr in den
Räumen der VHS Schweinfurt
„Schlafprobleme im Alter –
Abschalten und Entspannen lernen“
Leitung: Winfried und Edith Wagner