Existenzialpsychologisches
Forum
Das "Existenzialpsychologische Forum" beschäftigt sich mit existenziellen Themen des Mensch-seins:
1.
In Form eines Gesprächskreises, vergleichbar den philosophischen Salons oder Cafes. Dieser Gesprächs-kreis ist für alle Interessenten zugänglich, die über sich selbst und ihr Leben (ihre "Existenz") reflektieren möchten, um daraus evtl. Anregungen für die eigene Lebensführung zu erhalten. Die Themen werden durch Impulsreferate oder durch Texte und Zitate namhafter Autoren der Existenzphilosophie und Existenzial-psychologie eingeführt, dann gemeinsam diskutiert und reflektiert. Weitere Quellen können Filme und Literatur mit existenziellen Themen sein. Der Diskurs wird von mir moderiert. Sporadisch werden "kleine Experimente" vorgeschlagen, die der Veranschaulichung oder Vertiefung des Verständnisses dienen sollen.
Diese Veranstaltung bietet einen geschützten Raum, um sich mitteilen, mitdenken und mitfühlen zu können. Sie stellt jedoch keine Selbsterfahrungs- oder Therapie-gruppe dar. Fachliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sowohl für die Vertrautheit der Teilnehmer untereinander als auch für die Weiterentwicklung eines Themas über mehrere Treffen ist eine regelmäßige Teilnahme wünschenswert.
Die Termine werden in Absprache mit den Teilnehmer*innen festgelegt und finden im Abstand von 4 - 6 Wochen dienstags 18.30 – 20.30 Uhr statt.
Derzeitiges Thema :
Das dialogische Prinzip (Buber) und
existenzielle Kommunikation (Jaspers)
„Ich kann nicht selbst werden, ohne in Kommunikation zu treten (...). Der eigentlichen Kommunikation ausweichen wollen, bedeutet Aufgeben meines Selbstseins; entziehe ich mich ihr, so verrate ich mit dem Anderen mich selbst“ (Jaspers 1973).
* * *
In Zusammenarbeit mit der VHS Schweinfurt findet folgender Einführungsabend statt:
Mittwoch, den 15. Okt. 2025
"Traumwelten"
Träume sind einerseits Verarbeitungsprozesse unserer Tiefenseele, andererseits offenbaren sie auch unsere Selbst- und Lebensentwürfe. So gewähren sie uns einen Einblick in Aspekte unserer Existenz, welche unserem Alltagsbewusstsein nicht so ohne weiteres zugänglich sind.
- von 19.00 - 21.00 Uhr in Raum 103 der VHS Schweinfurt, Schultestr. 19b, 1. Stock
* * *
In Zusammenarbeit mit der Diakonie SW
finden im Rahmen des Präventionskurses
„Mental gestärkt im Alter“
2026 folgende Veranstaltungsnachmittage statt:
* am 13.01.26, 14.00 – 15:30 Uhr in den Räumen der
VHS Schweinfurt
„Mein Alter aktiv gestalten – Sinn finden im Alter“
* am 11.03.26 in Gerolzhofen, Ort und Zeit noch unb.
"Das Leben ist endlich -
einen Umgang mit dem eigenen Tod finden"
2.
Ab und zu werden Selbsterfahrungs- und Theorie-seminare zu ausgewählten Themen der Existenzial-psychologie angeboten. Siehe hierzu die Button
"Existenzialpsychologische Gestalttherapie"
und
Seminarreihe "Existenz & Gestalt".
Wenn Sie an dem Gesprächs- und Diskussionkreis oder an einem der Seminare interessiert sind und teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die Kontaktadresse.